Ihre Sicherheit ist unsere Aufgabe!

Online-Schulungen im Bereich der Elektrotechnik
Unsere Kurse im Überblick
Online-Schulungen im Selbststudium

Es ist wichtig, sein Wissen regelmäßig aufzufrischen, besonders wenn es um Sicherheit und Hygiene geht. 

Online-Schulungen bieten eine bequeme Möglichkeit, sich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. 

 

9

Jahresunterweisung für elektrotechnisch unterwiesenes Personal

“Elektrotechnik – Sicherheit und Wissen für das ganze Jahr”

In unserer umfassenden Jahresunterweisung für Elektrisch unterwiesene Personen werden wichtige Themen abdeckt, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.  Die Beherrschung der  5 Sicherheitsregeln, der richtige Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus sowie Hebe- und Tragetechniken sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und sicher zu arbeiten.        Dies sind nur wenige Auszüge aus unserem Online-Schulungs-Sortiment, das Sie erwartet.

9

Hygieneschulung

“Hygiene verstehen. Anwenden. Schützen.”

Hygiene ist nicht nur ein Zeichen von Sauberkeit, sondern auch von Verantwortung. In Zeiten, in denen Keime und Krankheiten allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, sich und andere durch richtige Hygienemaßnahmen zu schützen.    Bei uns erfahren Sie alles zum Thema Händehygiene, Hautschutz, Reinigungsaufgaben sowie Hygiene und Sicherheit im Bereich der Küche.

Unsere Schulungen sind strukturiert, um Ihnen ein optimales

Lernerlebnis zu bieten:

  1. Hochwertiges Videomaterial
    • Unsere Kurse werden von Experten geleitet und in hochwertigem Videomaterial präsentiert.
    • Die Videos sind klar und verständlich, sodass Sie den Stoff leicht nachvollziehen können.
  2. PowerPoint-Präsentationen
    • Zur Veranschaulichung der Inhalte nutzen wir umfassende PowerPoint-Präsentationen.
    • Diese Präsentationen helfen, wichtige Punkte hervorzuheben und komplexe Konzepte zu visualisieren.
  3. Prüfungen zur Wissensabfrage
    • Um Ihr Wissen optimal aufzufrischen, stehen zwischen den einzelnen Lektionen sowie am Ende der Schulung Prüfungen zur Verfügung.
    • Diese Prüfungen helfen Ihnen, Ihr Verständnis zu überprüfen und eventuelle Wissenslücken zu schließen.
  4. Zertifikate
    • Direkt im Anschluss an die bestandene Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat.
    • Das Zertifikat bestätigt Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten und kann Ihrer beruflichen Weiterentwicklung dienen.

 Mit der Teilnahme an diesen Seminaren erfüllen Sie die Anforderungen gemäß Arbeitsschutzgesetz §12, BetrSichV,                              sowie der DGUV Vorschrift 1 §4.1 und erhalten einen rechtssicheren Nachweis zum, Erhalt der Fachkunde.

Über uns:

Ursprünglich habe ich mehrere Jahre als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin gearbeitet. Diese Zeit war äußerst erfüllend. Im Laufe der Jahre wurde mir jedoch klar, wie wichtig es ist, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben.

Deshalb habe ich an verschiedenen Weiterbildungen und Schulungen teilgenommen, um meine Fähigkeiten zu erweitern und neue Kompetenzen zu erwerben. Diese zusätzlichen Qualifikationen haben es mir ermöglicht, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen.

Heute übermittele ich mit großer Freude mein Wissen an andere.    Ob durch Workshops, Seminare oder praktische Schulungen.

Marie Döring

Dozentin

Nach meiner Ausbildung zum Elektriker habe ich viele Jahre Berufserfahrung gesammelt, um mich im Jahr 2011 im Bereich der Geräteprüfung selbstständig zu machen. Mittlerweile führe ich ein starkes und erfolgreiches Unternehmen. Zusätzlich habe ich ein Sachverständigenbüro gegründet, welches ebenfalls erfolgreich geführt wird.

Durch die Freude am Lernen und der ständigen Weiterentwicklung hat sich mein Interesse erweitert, mein Wissen auch an andere weiterzugeben. Seit 2018 bin ich im Bereich Schulungen tätig und freue mich, mein Fachwissen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.

Ludger Vennemann

Geschäftsführer , Anerkannter und geprüfter Sachverständiger, zertifizierter technischer Risikomanager nach DIN VDE V 0827

Anschrift

Hünxer Straße 21                                         

46569 Hünxe

Telefonnummer

+492858/9178873

E-Mail Adresse

enstitut@pea-vennemann.de